Hier erfahren Sie Neues aus der Gemeinde. Bleiben Sie informiert!
14.09.2023
Die DB Netz AG führt in der Zeit vom 18.09.2023 bis 21.09.2023 unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Bauarbeiten sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit (oder dgl.) erforderlich.
Betroffen von den Bauarbeiten sind folgende Strecken-Abschnitte:
BF Neuburg/D - BF Unterhausen/Bay
Aus betrieblichen Gründen können diese nur in folgendem Zeitfenster stattfinden:
18.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Montag
19.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Dienstag
20.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Mittwoch
21.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Donnerstag
Betroffen von den Bauarbeiten sind folgende Strecken-Abschnitte:
BF Neuburg/D - BF Unterhausen/Bay
Aus betrieblichen Gründen können diese nur in folgendem Zeitfenster stattfinden:
18.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Montag
19.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Dienstag
20.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Mittwoch
21.09.2023, 22:00 Uhr - 06:00 Uhr, Donnerstag
28.08.2023
Die Apfelbäume unserer Gemeinde sind mit Ohrenzwickerhotels markiert. Vielleicht hast du beim Spaziergang schon eines entdeckt? Danke an alle Helfer und auch an Familie Burgard die zwei ihrer eigenen Bäume gestiftet haben.
Jetzt heißt es: Freunde und Familie engagieren und ernten! Aus Fallobst kann Saft gepresst, Mus eingekocht, Kuchen gebacken, Herbstsuppen verfeinert werden uvm. Die vom Baum sorgsam gepflückten bleiben an einem geschützten kühlen Platz frisch, köstlich und gesund bis ins Frühjahr. Die Infos zu den genauen Standorten fndest du hier, die Apfelbäume sind rot markiert: Apfelbäume Oberhausen Apfelbäume Sinning Apfelbäume Straßäcker Apfelbäume Unterhausen
Worauf wartest du noch?
Anna Reil, Agendabeauftragte,
a.reil@gemeinderat-oh.de
Jetzt heißt es: Freunde und Familie engagieren und ernten! Aus Fallobst kann Saft gepresst, Mus eingekocht, Kuchen gebacken, Herbstsuppen verfeinert werden uvm. Die vom Baum sorgsam gepflückten bleiben an einem geschützten kühlen Platz frisch, köstlich und gesund bis ins Frühjahr. Die Infos zu den genauen Standorten fndest du hier, die Apfelbäume sind rot markiert: Apfelbäume Oberhausen Apfelbäume Sinning Apfelbäume Straßäcker Apfelbäume Unterhausen
Worauf wartest du noch?
Anna Reil, Agendabeauftragte,
a.reil@gemeinderat-oh.de
06.07.2023
Am 08.10.2023 findet in Bayern die Landtags und Bezirkswahl statt. Die Durchführung dieser Wahl ist auch dieses Mal wieder mit erheblichen Maße von der Mithilfe durch Bürgerinnen und Bürger als Wahlhelfer in den Wahllokalen abhängig.
Ende Juli/Anfang August werden daher von der Gemeinde Oberhausen wieder die ehrenamtlichen Wahlhelfer berufen.
Haben Sie Lust als Bürger der Gemeinde Oberhausen die Wahl aktiv zu unterstützen?
Dann dürfen Sie sich gerne mit uns unter info@oberhausen-donau.de oder unter der Telefonnummer 08431/60994-0 in Verbindung setzen.
Der Wahlvorstand ist am Wahlsonntag für die ordnungsgemäße Stimmabgabe der Wahlberechtigten zuständig. Hierzu gehört die Stimmzettelausgabe, Prüfung der Wahlberechtigung und Freigabe der Wahlurne. Die Zusammensetzung der Wahlvorstände erfolgt so, dass sich in jedem Wahlvorstand auch erfahrene Wahlhelferinnen und Wahlhelfer befinden. Die Wahlhelfer erhalten vor dem Wahltag entsprechende Schulungsunterlagen und eine Wahleinweisung von der Wahlleitung der Gemeinde Oberhausen, die jederzeit bei Fragen zur Verfügung steht.
Unser Dank gilt an dieser Stelle auch den langjährigen und erfahrenen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Gemeinde Oberhausen. Ihr Erfahrungsschatz und der verlässliche Einsatz tragen wesentlich zur Bewältigung dieser wichtigen kommunalen Aufgabe bei.
Bei Rückfragen steht die Wahlleitung Frau Alena Karmann unter 08431/60994-23 gerne zur Verfügung.
18.01.2023
Die Regierung von Oberbayern hat anhängende Bekanntmachung über das Planfeststellungsverfahren mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung nach Art. 36 ff. BayStrWG i. V. mit Art. 72 ff. BayVwVfG sowie dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) für das Vorhaben "St 2035 - OU Neuburg mit Zweiter Donaubrücke" veröffentlicht. Die Planfeststellung wurde beantragt von der Großen Kreisstadt Neuburg a.d.Donau. Für das Vorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Maßnahmen werden Grundstücke in der Gemarkung Neuburg a.d.Donau, Zell, Joshofen, Bergheim, Gerolfing, Oberhausen beansprucht. Der Plan enthält auch Widmungen, Umstufungen und Einziehungen und wasserrechtliche Erlaubnisanträge.
Der Plan vom 22.11.2022 - bestehend aus Zeichnungen und Erläuterungen - liegt zur allgemeinen Einsicht in der Gemeindeverwaltung Oberhausen (Hauptstraße 25, 86697 Oberhausen - Bauamt) in der Zeit vom 18.01.2023 - 17 02.2023 während der allgemeinen Öffnungszeiten aus.
Planung und Bau - Regierung von Oberbayern
bekanntmachung-planfeststellungsverfahren
01.03.2022
Über folgendes Schreiben informiert das Bayerische Landesamt für Steuern über die Grundsteuerreform und die neue Grundsteuer Bayern
grundsteuerreform-die-neue-grundsteuer-in-bayern.pdf
16.02.2022
Wenn Sie Fragen zur Abschaltung haben können Sie sich telefonisch an die Hotline 02861 8133 311 wenden.
20.01.2022
Unter diesem Link finden Sie für Ihr Bauvorhaben Ansprechpartner der Deutschen Glasfaser:
Unser Service für Bauherren (deutsche-glasfaser.de)
20.01.2022
Die mobilen Impfteams des BRK-Kreisverbands setzen auch im März die Impfungen vor Ort in den Landkreis-Gemeinden sowie die Kinder-Impfangebote fort.
10.12.2021
Das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen hat uns folgende Pressemitteilung zu den Maßnahmen zum Schutz vor der Geflügelpest zukommen lassen.
08.11.2021
In der Gemeinde Oberhausen bestehen aktuell folgende Corona-Testzentren für die Bevölkerung: