Pressespiegel / Aktuelles - Seite 7

Hier erfahren Sie Neues aus der Gemeinde. Bleiben Sie informiert!

03.02.2019 Das Rathaus ist wegen EDV-Umstellung von Montag, 04.02.19, bis einschl. Donnerstag, 07.02.19,  für den Parteiverkehr geschlossen.
20.01.2019 Hier sehen Sie das Endergebnis der Landratswahl in der Gemeinde Oberhausen
21.12.2018 Die Gemeinde Oberhausen beabsichtigt die Planungsleistungen für das Projekt Vernetzte Erlebnisplätze in der Region Altbayerisches Donaumoos, hier: „Integrations- und Erlebnisfluss Oberhausen“ zu vergeben.   Wir bitten daher um ein Kostenangebot von Planungsleistungen (Leistungsphase 1 bis 9) für oben genanntes Projekt. Die Leistungsphasen werden stufenweise vergeben.   Die LEADER Projektbeschreibung für die Lenkungsausschusssitzung sowie das städtebauliche Konzept und ein Architektenvertrag (Muster) können Sie in den unten aufgeführten Links downloaden.   Der oben genannte Erlebnisplatz von ca. 3.500 qm inkl. bereits vorhandener Obstbaumbepflanzung in Oberhausen soll die Grundschule, den geplanten Kindergarten sowie die Gebäude des künftigen „Wohnungspaktes“ miteinander verbinden und eine Plattform für Kommunikation, Integration, Aktion und Interaktion mit der Natur bilden. Die Platzgestaltung soll verschiedene Stationen - von frei bespielbaren Grünflächen über Spielgeräte, Insekten- und Kleintier-Behausungen, Nutz- und Zierpflanzen bis hin zu Einbauten für den Aufenthalt beinhalten und den Nutzern aller Altersgruppen Raum für Kreativität, Handarbeit, körperliche Betätigung, Naturerlebnisse bieten und somit beste Voraussetzungen für eine schwungvolle Freizeitgestaltung liefern.   Ihre Angebotsabgaben erwarten wir so bald wie möglich, jedoch spätestens bis zum 15.01.2019. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.  
19.12.2018 Hier können Sie Ihren Wahl- bzw. Abstimmungsschein für die Landratswahl 2019 beantragen
22.10.2018 Im Kommunalunternehmen "iKommZ Mittlere Donau gKU" arbeiten Bergheim, Burgheim, Ehekirchen, Oberhausen, Rennertshofen, Rohrenfels und Wellheim zusammen. Die Bürgermeister der verschiedenen Gemeinden erhoffen sich dadurch eine Erleichterung im Verwaltungsleben.  Ferstl sagte in der Begrüßung bei der Sitzung im Burgheimer Bürgerhaus, dass die Gemeinden die ersten waren, die sich an eine Zusammenarbeit dieser Art wagten. Zudem betonte er, dass nicht nur gemeinde-, sondern auch landkreisübergreifend zusammengearbeitet wird, da durch Wellheim eine Gemeinde des Landkreises Eichstätt vertreten ist.  Zum Verwaltungsratsvorsitzenden wurde der Burgheimer Bürgermeister Michael Böhm und zu seinem Stellvertreter der Wellheimer Bürgermeister Robert Husterer gewählt.  Unter www.donaukurier.de finden Sie weitere Informationen.
22.10.2018 Die Lebensräume in Oberhausen wurden vor zehn Jahren eingeweiht. Seitdem wohnen dort Jung und Alt zusammen, wodurch das Miteinander gestärkt werden soll. Zum zehnjährigen Bestehen der Lebensräume gab es eine ökumenische Andacht, gehalten von Pfarrer Serge Senzedi Kongolu und Pfarrer Jürgen Bogenreuther. Sie sprachen von den Herausforderungen, aber auch dem harmonischen Miteinander in einer Wohngemeinschaft. Diese ist in zwölf verschieden große Wohneinheiten und ein Gemeinwesenzentrum aufgeteilt.  Das Projekt war keine leichte Entscheidung für den Gemeinderat, doch dieser bekam Unterstützung vom politischen Gremium, ehrenamtlichen Helfern des Agenda-Arbeitskreises, der Stiftung Liebenau, sowie einigen anderen. Jetzt steht das Gemeinwesenzentrum allen Oberhausener Bürgern zur Verfügung. Unter anderem werden dort Seniorennachmittage, sowie Treffen mit der Demenz- und Krabbelgruppe veranstaltet. Die Einrichtung ermöglicht auch im Alter eine Lebensqualität und fördert die Gemeinschaft zwischen jungen und alten Menschen. Im Moment wohnen 17 Personen in der Einrichtung. Darunter befinden sich sowohl Alleinerziehende als auch junge Paare und Senioren. Verschiedene Gründe, wie berufliche Veränderungen, Umzüge in Pflegeheime oder Sterbefälle führen zu einem Wechsel der Bewohner. Trotzdem gibt es immer noch eine Warteliste, die bestätigt, dass die Einrichtung ein Erfolg, nicht nur für die Gemeinde, sondern auch die Bürger, ist. Weitere Informationen finden Sie hier.
18.10.2018 Bitte beachten Sie, dass das Standesamt der Gemeinde Oberhausen am Freitag, den 02.11.2018, nicht besetzt ist.