Kindergarten Oberhausen

kindergarten2

1995 konnte der Kindergarten Sinning die zahlreichen Kinder nicht mehr aufnehmen. Die Gemeinde fasste den Beschluss, in Oberhausen einen zweiten Kindergarten einzurichten. Die alte, leerstehende und zentral gelegene IVG-Kantine wurde dazu erworben. Die Gemeinde konnte, mit Unterstützung der Eltern, den Kindergarten nach nur einem Baujahr im September 1995 eröffnen. Nach 20 Jahren wurde diese Einrichtung zu klein und ein neuer Kindergarten geplant. Im Dezember 2022 konnten die ersten Kinder im neuen Kindergarten einziehen. Die entsprechende Baubeschreibung sowie die Entstehung können Sie hier ausführlich nachlesen.

Das pädagogische Personal (6 Erzieherinnen, 5 Kinderpflegerinnen und 1 Kinderpfleger) betreut die Kinder im Alter von 2 - 7 Jahren. Integrationsplätze für Kinder mit Behinderung sind vorhanden. Viele verschiedene Räume laden die Kinder zum gemeinsamen Spielen, zum selbständigen, sozialen und emotionalen Lernen, zur Bewegung, zur Ruhe und zum Wohlfühlen ein.

In der Sonnen-, Regenbogen- und Sternengruppe werden Kinder von 3 - 6 Jahren, bis zum Schuleintritt gemeinsam betreut. In der Sternschnuppengruppe werden Kinder von 2 - 3 Jahren betreut. Diese Gruppenstrukturen bieten vielfältige Lern-, Entwicklungs- und Erfahrungsmöglichkeiten.

kindergarten

Zu den besonderen Aktivitäten des Kindergartens zählen Englischkurs, Experimente, Würzburger Trainingsprogramm, Verkehrserziehung, Erste-Hilfe-Kurs, Ernährungsberatung, verschiedene Ausflüge in die Umgebung oder beispielsweise auch zur Augsburger Puppenkiste. Zum Wohle der Kinder wird großer Wert auf die Vernetzung mit der Schule, den Förder- und Beratungseinrichtungen und anderen sozialen Stellen gelegt. 

Je mehr gesellschaftliche Veränderungen stattfinden, desto bedeutender wird die Arbeit im Kindergarten für Kinder und Eltern. Das Kindergartenteam unterstützt die Eltern nach Kräften in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe.

 

 

Kindergarten Oberhausen

Hauptstraße 4a
86697 Oberhausen

Kitaleitung:

Birgit Braunmüller 08431/6099470

Kitaträger:

Gemeinde Oberhausen

Telefonnummern:  08431/6099470 Büro  
   08431/6099471 Sonnengruppe  
   08431/6099472 Sternengruppe  
   08431/6099473 Regenbogengruppe
 

 08431/6099474 Sternschnuppengruppe

E-Mail:

kiga-oberhausen@oberhausen-donau.de

 

Wochenstunden tägliche Stundenzahl ab 3 Jahren von 2-3 Jahren

für das 2. Kind

ab 3 Jahren

für das 2. Kind

von 2-3 Jahren

20 - 25 Std. 4-5 Std. 90,- € 167,- € 85,- € 162,- €
25,5 - 30 Std. 5-6 Std. 99,- € 183,70 € 93,50 € 178,20 €
30,5 - 35 Std. 6-7 Std. 108,- € 200,40 € 102,- € 194,40 €
35,5 - 40 Std. 7-8 Std. 117,- € 217,10€ 110,50 € 210,60 €
40,5 - 45 Std. 8-9 Std. 137,- € 237,10 € 130,50 € 230,60 €
45,5 - 47,5 Std. 9,5 Std. 157,- € 257,10 € 150,50 € 250,60 €

inklusive 8,- € Spielgeld/monatlich

Mögliche Zuschüsse vom Freistaat Bayern werden über die Gemeinde an die Eltern weitergeleitet.

Elternbeiträge:

  • Die Elternbeiträge sind als Monatsbetrag zu entrichten. Der jährliche Elternbeitrag beträgt 12 Monatsbeiträge.

Vorrang für die Aufnahme haben die Kinder, die in der Gemeinde Oberhausen, mit den Ortsteilen Oberhausen, Unterhausen, Sinning und Kreut, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.